Praktikantin verstärkt Mannschaft für 6 Wochen!
Die Fächerkombination von Daniela Schenk deckt einen großen Bereich ab. So studiert die 23jährige Schmerlitzerin Geschichte, Katholische Theologie und Kunstgeschichte im Bachelorstudiengang. Die Zeit zwischen ihrem 6. und 7. Semester nutzt sie nun dazu, praktische Erfahrungen im Museumsbetrieb zu sammeln. Hierbei kommt ihr Einsatz vor allem unserer Museologin, Frau Bierling zugute: „Am besten könnte man […]
Juni bis August: geänderte Wochenend-Öffnungszeiten:
Während der Zeit des Sommertheaters auf der Bautzener Ortenburg kommt es im Sorbischen Museum an folgenden Wochenenden zu geänderten Öffnungszeiten. Wir bitten diese zu beachten: 25.07.2015- Schließung ab 14.00 Uhr 01.08.2015 – Schließung ab 15.30 Uhr 02.08.2015 – Schließung ab 14.00 Uhr
Workshop „Graphisches Gestalten auf Textilien“ mit ersten Ergebnissen
Die Teilnehmerzahl war zum ersten feststehenden Termin recht übersichtlich, aber die Ergebnisse der Teilnehmer können sich sehen lassen! Auch hat der Museumspädagoge nun herausgefunden, dass zumindest das vorrätige gelbe Textilspray auf einem schwarzen T-shirt nicht aufträgt und rasch „eingezogen“ wird. Bei Interesse, sind noch weitere Beispiele von Frau Pallmann unter dem Angebot der Rubrik – […]
Museumskaffee zur Johannisnacht findet Zuspruch!
Am gestrigen, Mittwoch dem 24.06.15 fand um 15.00 Uhr zum zweiten Male der „Kaffee um drei“ statt und auch regen Zuspruch. Die Besucherzahlen der Auftaktveranstaltung wurden sogar übertroffen. Die Referentin Fr. Paulik selbst meinte dazu, dass sich wohl eine positive Tendenz abzeichnet. Das Angebot wurde von älteren wie jüngeren Gästen genutzt. Es richtet sich jedoch […]
Ausstellungseröffnung am 05.07.2015
Am 05.07.15, wie traditionell üblich an einem Sonntag 15.00 Uhr, findet die Eröffnung der Sonderausstellung „Gesammelte Werke. Neuerwerbungen bildender Kunst“ des Serbski muzej – Sorbischen Museums im Festsaal des alten Salzhauses auf der Ortenburg statt. Wir möchten Sie gerne hierzu herzlich einladen! Herr Uwe Gaul (Staatssekretär, Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst) wird ein […]
Das Wochenende des KUNSTBUS!
Dieses Jahr finden am 27.06.15 und 28.06.15 zum zweiten Mal die Kunstbus-Tage der Oberlausitz statt und wir freuen uns zum ersten Mal dabei zu sein! Um diesen schönen Anlass gleich zu würdigen, haben wir das Datum der Ausstellungsfinissage auf den 28.06.15, den Sonntag gelegt. Samstag_ 27.06.15 12:45 Uhr – musikalischer Auftakt der Gruppe ConTakt, danach […]
Juni bis August: geänderte Wochenend-Öffnungszeiten:
Während der Zeit des Sommertheaters auf der Bautzener Ortenburg kommt es im Sorbischen Museum an folgenden Wochenenden zu geänderten Öffnungszeiten. Wir bitten diese zu beachten: 27.06.2015 – KUNSTBUS – geöffnet bis 18.00 Uhr; Zugang über das Burgtheater 28.06.2015 – KUNSTBUS – geöffnet bis 18.00 Uhr, Zugang über das Burgtheater 04.07.2015 – Schließung ab 14 Uhr […]
24.6.15 Kaffee um Drei:
Am Johannistag findet der 2. Termin unserer Veranstaltungsreihe „Kaffee um drei“ im Sorbischen Museum statt. Unter dem Motto „Im Banne der Johannisnacht“ dreht sich diesmal alles um Bräuche und Aberglauben zur Sommersonnenwende. Die Tage um Johanni waren besonders geeignet zum Sammeln von Heilkräutern. Verschiedene Wundergeschichten ergänzen den Vortrag der Museumsmitarbeiterin Andrea Paulik. Zu diesem Datum, […]
13.06.2015 Lange Nacht der Kultur in Bautzen.
Das Programm des Sorbischen Museums bezieht sich in diesem Jahr auf die derzeitige Sonderausstellung „Karl Vouk. Satkula oder die Wa(h)re Landschaft.“ Der Künstler Karl Vouk ist am 13.06.15 im Sorbischen Museum anwesend und führt 19.00 und 22.00 Uhr durch die Sonderausstellung. Highlight des Abends ist ab 20.30 Uhr als gemeinsames Projekt mit der Stiftung für […]
Filmvorführung „Rublak“ 27.05.2015
Zum Filmabend mit Führung durch die Sonderausstellung KARL VOUK. SATKULA ODER DIE WA(H)RE LANDSCHAFT laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich am Mittwoch, den 27. Mai 2015, in das Sorbische Museum in Bautzen, Ortenburg, ein. 18 Uhr Führung durch die Sonderausstellung 19 Uhr Vorführung des Spielfilms „Rublak – Die Legende vom vermessenen Land“ (1982) nach der Erzählung „Landvermesser“ […]