11.9.2016 Tag des offenen Denkmals – Zeugen der Geschichte
Am Sonntag, den 11.09.2016 ist deutschlandweit „Tag des offenen Denkmals“. Dies ist verbunden mit freiem Eintritt in die teilnehmenden Denkmale und Museen. Wir nehmen diesen Tag zum Anlaß, das Projekt „Zeugen der Geschichte“ (djo- Deutsche Jugend in Europa.) vorzustellen. Eine Gruppe von Schülern aus Bautzen recherchierte unter der Leitung von Michael Jemeljanow zu historischen und […]
Osterei kontra “Eifon”
Osterei kontra “Eifon” Das Sorbische Museum und der Förderkreis für sorbische Volkskultur laden alle sorbische Volkskünstler verschiedenster Sparten und Interessenten, vor allem Jugendliche, zum Gesprächsabend “Sorbische Volkskunst im 21.Jahrhundert?!” ins Museum auf der Bautzener Ortenburg am Mittwoch, den 31.8.2016 um 19 Uhr ein. Unter anderem geht es um die Frage, inwieweit die traditionelle sorbische […]
Konzertabend mit Bernd Pittkunings
Samstag, den 27.8.2016 findet um 18.30 Uhr ein Konzertabend mit dem sorbischen Liederpoeten Bernd Pittkunings im Festsaal des Sorbischen Museums statt. Der Festsaal ist für das Konzert ab 18.15 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Bernd Pittkunings teils besinnlichen, teils fröhlichen Lieder, thematisieren sorbische Identität zwischen Alltag und sorbischer Kultur, deutscher Bildung und Kirche, Bergbau […]