Baum der Hoffnung reich gefüllt
Anlehnend an Luthers Aussage: „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!”, befand sich in unserer Reformations-ausstellung ein Baum der Hoffnung. Dieser wurde von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Wünschen und Träumen reich behängt. Was wünschten sich die Besucher? Am wichtigsten erscheint allen der Frieden und die […]
Reformationsausstellung endet mit guter Bilanz
Mit einer feierlichen Finissage endete am 27.8.2017 die Ausstellung “Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation”. Das Veranstaltungsprogramm zur Aussstellung umfaßte neun öffentliche Veranstaltungen, drei Vorträge und sieben öffentliche Führungen. Zahlreiche Hort- und Schulgruppen haben sich die Ausstellung angesehen, zumeist in Kombination mit einem pädagogischen Programm. Der Besucherstand liegt zum Ende der Ausstellung bei circa […]
Vortrag von Dr. Lubina Mahling „Ochranow a Serbja – Herrnhut und die Sorben“
Vortrag in Sorbisch mit Simultanübersetzung Mittwoch, den 23.8.2017 um 19.00 Uhr In Grönland, Südafrika oder Australien schätzt man die Herrnhuter Brüdergemeine für ihr missionarisches Wirken. Dass die Brüdergemeine jedoch auch in Geschichte und Kultur der Lausitzer Sorben tiefe Spuren hinterlassen hat, ist dagegen nur wenig bekannt. Die Begegnung mit der Brüdergemeine veränderte nicht nur das […]
Reiches Veranstaltungsangebot im August!
Im Erntemonat August können sich Museumsfreunde auf mehrere Veranstaltungen freuen. Während des Museumskaffees am 16.8.2017 um 15.00 Uhr referiert die Museumsvolontärin Monika Oschika zum Thema „Der Bauerngarten damals und heute“. Die letzte ganze Augustwoche steht im Zeichen der scheidenden Reformationsausstellung. Dr. Lubina Mahling spricht am Mittwoch, den 23.7.2017 um 19.00 Uhr über die Beziehung zwischen […]