Ostern im Sorbischen Museum
Beinahe 1700 touristische und hiesigie Besucher nutzten über die Osterfeiertage die Möglichkeit, sich das Sorbische Museum in Bautzen, mitsamt der Sonderausstellung und dem öffentlichen Verzieren von Eiern, anzusehen. Der Höhepunkt war das Programm am Samstag um 16.00 Uhr. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal traten Marta und Hanka Sarodnik zusammen mit Mutter […]
Bildende Kunst wieder zugänglich
Seit November 2015 wurden die Räumlichkeiten der Abteilung der Bildenden Kunst neu konzipiert. Der hauptsächliche Grund hierfür ist die Eingliederung bestimmter Neuerwerbungen in die Kunstabteilung der Dauerausstellung. Dies steht im Zusammenhang mit den neuerworbenen Kunstwerken, welche in der Sonderausstellung „Gesammelte Werke. Neuerwerbungen Bildender Kunst“ auch hier im Haus teilweise gezeigt wurden. Das umfangreiche Projekt konnte […]
Hinweis für das Eierverzieren – mit Anmeldung
Im Zusammenhang mit der Ausstellung „Pruhi, kruhi, třiróžki. Pisane serbske jutrowne jejka. – Sonnenrad und Wolfszähne. Verzierte Ostereier aus der Lausitz.“ bieten wir für die Osterferien neben dem Bossieren auch die Möglichkeit zum Erlernen der Kratz- und/oder Ätztechnik. Der Termin hierfür ist Dienstag der 29.03.2016 von 10.00 – 12.00 Uhr. Wichtiger Hinweis: Zur besseren Übersicht […]
Museumskaffee am 16.03.2016 – Ausnahmsweise schon 14.00 Uhr !
Am Mittwoch dem 16.03.2016, findet der nächste Museumskaffee statt. Dies ist eine Vortragsreihe, bei welcher zu einem zwanzigminütigen Vortrag Kaffee und Kuchen gereicht werden. (Siehe: Bildung und Vermittlung). Im Anschluss darf gerne diskutiert werden. Dieses Mal beginnt er bereits 14.00 Uhr. Thema werden Frühjahrsbräuche im deutschsprachigen und mitteleuropäischen Raum sein, mit Aufmerksamkeit auf Ähnlichkeiten und […]