8.12.2023 literarisch-musikalischer Abend „UNTERWEGS NACH HAUSE“
Am Freitag, den 8. Dezember findet im Sorbischen Museum in Bautzen der literarisch-musikalische Abend “UNTERWEGS NACH HAUSE” statt. Die Abendveranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer Führung in der Fotoausstellung mit den beiden Kuratoren Alexander Polk und Jürgen Matschie. Anschließend lesen ab 19 Uhr Měrana Cušcyna, Měrka Mětowa und Róža Domašcyna Texte aus Büchern von […]
Gelungene Veranstaltung mit Führung und Gespräch der Fotothek. SPOTLIGHT #5″
Am Mittwoch, den 29. November luden der Kurator Jürgen Matschie zusammen mit der Deutschen Fotothek in die Ausstellung “Ducy domoj. Unterwegs nach Hause” ein. Nach der Führung schloss sich die Gesprächsrunde “Fotothek. SPOTLIGHT #5″ im Saal an. Dr. Jens Bove, Leiter der Deutschen Fotothek sowie Dr. Agnes Matthias, Kuratorin des Archivs der Fotografen, sprachen mit […]
29.11.2023, ab 18 Uhr: FOTOTHEK.spotlight #5 „Mit Bildern meine Ordnung im Chaos der Welt schaffen“
Am Mittwoch, dem 29. November, findet um 19 Uhr das nächste FOTOTHEK.spotlight statt. Mit dieser Veranstaltungsreihe gibt die Deutsche Fotothek Einblick in ihre vielfältigen Aktivitäten und lädt in lockerer Folge zum Austausch über aktuelle Themen und Fragen rund um die Fotografie ein. spotlight #5 Retrospektive von Jürgen Matschie „Ducy Domoj – Unterwegs nach Hause. Fotografien […]
11.11.2023, 18 Uhr: Konzert „Lieder aus den Braunkohleregionen“
Konzert “ Lieder aus den Braunkohleregionen“ „Lieder aus den Braunkohleregionen“ ist ein musikalisches Projekt, welches 2020 zum ersten Mal realisiert und vorgestellt wurde – unterstützt vom „mitmachfonds Sachsen“. Nun werden die Konzerte Anfang November noch einmal aufgeführt. Unter anderem am 12.11. um 17.30h in der Evangelischen Kirche in Schleife. Letztes Jahr wurden einige Lieder für […]
Vernissage am 12. November um 15 Uhr
Jürgen Matschie. Ducy domoj–Unterwegs nach Hause. Fotografije/Fotografien 1972–2022 Begrüßung: Christina Bogusz, Direktorin des Sorbischen Museums Einführung in die Ausstellung: Dr. Agnes Matthias, Dresden, Deutsche Fotothek/SLUB musikalische Umrahmung: Matthias Hübner, Dresden, Cello
Stellenausschreibung Haushaltssachbearbeiter/Sekretär (m/w/d)
Haushaltssachbearbeiter/Sekretär (m/w/d) (Kennziffer: 2023-68273b) Siehe unter https://www.landkreis-bautzen.de/stellen-und-ausbildungsangebote.php Die Bewerbungsfrist endet am 12.11.2023.
22.10.2023 ab 15 Uhr: Finissage „Wurzeln im Wandel“
Am Sonntag, den 22. Oktober laden wir zur letzten Führung und zur Finissage der Sonderausstellung „Čej´da sy? Wurzeln im Wandel“ ein. Um 15 Uhr führt die Kuratorin Andrea Paulik in deutscher Sprache durch die Ausstellung. Um 16 Uhr und 16.30 Uhr folgen zwei Führungen in sorbischer Sprache. Im Saal werden Kurzfilme der Ausstellung präsentiert. Zur […]
5.+12.10.2023 Ferienprogramm „Natürlich selbstgemacht – Seife und Textilgestaltung“
05.10.2023 und 12.10.2023, 10 Uhr Ferienprogramm „Natürlich selbstgemacht – Seife und Textilgestaltung“ Gestaltet eure T-Shirts oder Stoffbeutel mit Stofffarbe, Stiften, Perlen, usw. selbst! Für saubere Hände sorgt selbstkreierte Seife für zu Hause. Anmeldung unter ticket@sorbisches-museum.de, Teilnehmergebühr 7 €, ab 6 Jahren.
29.09.2023: IKW- Führungen „Ein Raum – viele Sprachen“ um 15 und 16 Uhr
Ein Raum – viele Sprachen Das Sorbische Museum ist ein Ort der Begegnung für Menschen aus der Region und aus aller Welt. Hier treffen auch Sprachräume aufeinander. Das Museum bietet für internationale Gäste um 15 Uhr eine Führung in Polnisch und um 16 Uhr eine Führung in Englisch an. Dabei werden die Geschichte und Kultur […]
Stellenausschreibungen!
Das Sorbische Museum, als eine nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Bautzen, sucht einen Kurator Bereich Kulturgeschichte / Literatur (m/w/d) (Kennziffer: 2023-68259) Haushaltssachbearbeiter / Sekretär (m/w/d) (Kennziffer: 2023-68273) Nähere Informationen unter https://www.landkreis-bautzen.de/stellen-und-ausbildungsangebote.php. Die Bewerbungsfrist endet am 24.09.2023.