Schenkung eines historischen Reisepasses
Die Mitarbeiter des Sorbischen Museums freuen sich sehr über die jüngst erfolgte Schenkung. Es handelt sich um einen originalen Reisepass zur Auswanderung nach Texas in Amerika aus dem Jahre 1854. Der 44 jährige Landbauer Jacob Pampel aus Neudorf bei Guttau wollte ursprünglich die Heimat verlassen. Aus noch unbekannten Gründen reiste er doch nicht aus, so […]
14.6.2023 ab 15 Uhr: Kaffee um Drei – Vorratshaltung und regionale Produkte
Kaffee um Drei 15 Uhr Vortrag “Räuchern, Pöckeln, Einwecken. Vorratshaltung in der Bauernwirtschaft” in sorbischer Sprache, Referentin: Andrea Paulik 16 Uhr Vortrag zur Ernährung: Viele Menschen greifen im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt instinktiv nach Produkten aus der Region. Wie man diese erkennt, was hinter den unterschiedlichsten Labeln steckt und wie ein echter Beitrag zur […]
18.6.2023: Eröffnung der Wanderausstellung „PRISMA. Leben am Klosterwasser“
Zum Kloster- und Familienfest wird am 18. Juni um 15 Uhr in Panschwitz-Kuckau anlässlich des 775. Gründungsjubiläums des Klosters St. Marienstern die Wanderausstellung „PRISMA. Leben am Klosterwasser“ eröffnet. Diese ist im Zusammenhang mit der Sonderausstellung “Wurzeln im Wandel” entstanden und kann bei Interesse in öffentlichen Gebäuden als buchbare Wanderausstellung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wo: […]
10. Juni ab 10 Uhr: Mit dem Fahrrad durch die sorbische katholische Lausitz – Tour 1
Region er-leben – Geschichte und Kultur er-fahren Auf vier verschiedenen Routen wollen wir gemeinsam mit dem Fahrrad die sorbische katholische Gegend erkunden. Unter der Leitung von Thadäus Schiemann besuchen Sie nicht nur alle Kirchorte, sondern auch die wichtigsten geschichtlichen, kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Region. Bitte achten Sie auf ein funktionstüchtiges Fahrrad, angemessene Kleidung und […]
7. Juni: Kuratorenführung „Wurzeln im Wandel“ um 18 Uhr und Vortrag „Sorbisches katholisches Milieu – wie weiter?“um 19 Uhr
18 Uhr: Kuratorenführung „Wurzeln im Wandel“ mit Andrea Paulik 19 Uhr: Filmvorstellung, Vortrag und Diskussion Vortrag Dr. Martin Walde „Sorbisches katholisches Milieu – wie weiter?“. Vorstellung der Filmprojekte „Čej´da sy?“ und „SMY“ sowie Diskussion mit den Filmschaffenden Sophia Ziesch und Reiner Nagel, Moderation Thadäus Schiemann, mit Simultanübersetzung.