Kaffee um Drei am 30. März: Gebäck zu Fest- und Feiertagen
Gebäck zu Fest- und Feiertagen Was hat der Patenzopf mit dem Gründonnerstag zu tun und was steckt dahinter? Im Laufe des Jahres hat man allerhand Gebäcksorten, die an feste Termine gebunden sind. Eines aber haben alle gemeinsam – sie werden zum Schluss vernascht. Das Sorbische Museum lädt ein zum Vortrag mit Verkostung. Es referiert die […]
Führung am Sonntag, den 20. März um 15 Uhr
“5 x Deutschland in aller Welt. Im Spiegel der Migration” Mit eindrucksvollen Fotos porträtiert der Hamburger Fotograf Jörg Müller Nachfahren deutscher Auswanderer auf fünf sehr unterschiedlichen Orten der Welt. So werden das alltägliche Leben und die Kultur der deutschen Minderheiten in Brasilien, Mexiko, Rumänien, Russland und Südafrika gegenübergestellt. Wie ein internationales Zusammenleben und das Bewahren […]
Workshop zum Verzieren sorbischer Ostereier
Im Zeitraum vom 26. März bis zum 10. April besteht an den Wochenenden die Möglichkeit, das Bossieren und die Wachsreservetechnik unter fachkundiger Anleitung zu erlernen. Die Teilnahme findet in zwei Gruppen zu jeweils 2 Stunden statt und kostet für Kinder 5,00 €, für Erwachsene 7,50 € und für Familien 16,00 €. Jeder Teilnehmer erhält ein […]