3.6.2023: Workshop “Ansichten”- Karikaturen und Flächengestaltung
Bist du eher der Romantiker oder ein witziger Typ? Am Sonnabend den 3. Juni lädt das Sorbische Museum zu einem Workshop mit der Künstlerin Maja Nagel und dem Grafiker Stefan Hanusch ein. Während man unter Leitung von Stefan Hanusch lernt, wie man Konflikte auf humorvolle und bissige Weise mit Karikaturen darstellt, widmet sich Maja Nagel […]
Lange Nacht der Kultur – 3.6.2023 von 18 bis 23 Uhr
Das Sorbische Museum lädt im Rahmen der Langen Nacht der Kultur in die Sonderausstellung „Čej´da sy? ‐ Wurzeln im Wandel” ein. Die Kuratorin Andrea Paulik berichtet über die katholischen Sorben in der Region zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Dabei wird nicht nur die Historie beleuchtet, vielmehr werden heutige Sichtweisen, Konflikte und Potenziale gezeigt. Im Festsaal […]
21.5.2023: Internationaler Museumstag mit Führung
Unter dem Motto “Museen mit Freude entdecken” können Gäste von 10 bis 18 Uhr kostenfrei das Museum erkunden. Besuchen Sie nicht nur die Dauerausstellung zur Geschichte, Sprache und Kultur der Ober- und Niedersorben, sondern schauen Sie auch in die Sonderausstellung “Wurzeln im Wandel” herein. Um 15 Uhr führt die Kuratorin Andrea Paulik durch das bunte […]
Stellenausschreibung der Museologie
Das Sorbische Museum, als eine nachgeordnete Einrichtung des Lankreises Bautzen, sucht zum 01.07.2023 einen Museologen bzw. eine Museologin. Weitere Details siehe unter „Museum – Karriere“. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber!