Zum Tod von Jan Buck
“Das Credo meiner Arbeit ist die Lausitz mit allen ihren Zwischentönen. Bei jedem Motiv, das ich male, fühle ich sorbisch.” (Jan Buck) Wir trauern um den bedeutenden sorbischen bildenden Künstler, den Maler Jan Buck 2.8.1922 – 1.4.2019 Jan Buck wurde zum Wegbereiter einer neuen Ära in der sorbischen bildenden Kunst und vollzog mit seinem Werk […]
Workshop Verzierung von Ostereiern in der Kratztechnik, 27.4.2019 von 10 bis 17 Uhr
Der Workshop “Verzieren in der Kratztechnik” wird von Carola Stauber aus Berlin angeleitet und zielt auf die Wiederbelebung der historischen Muster. Die Teilnahme kostet 10 € pro Person. Unterstützt wird das Projekt durch den Förderkreis für sorbische Volkskunst. Anmeldung: foerderkreis@sorben.com, Tel.: 03591/550108 oder sekretariat@sorbisches-museum.de, Tel.: 03591/2708700 Wann? 27.4.2019 von 10 bis 17 Uhr
Workshops zur Bossier- und Wachsbatiktechnik, von 13 bis 17 Uhr
13.4.19 (Sa) Marija Šefrichowa, Ingelore Schönfeld 14.4.19 (So) Beate Pfalz, Ingelore Schönfeld Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6,00 € und für Kinder 3,50 €. Jeder Teilnehmer erhält ein Ei zum Verzieren. Jedes weitere Ei kostet 0,50 €.
Zum Tod von Jan Buck
“Das Credo meiner Arbeit ist die Lausitz mit allen ihren Zwischentönen. Bei jedem Motiv, das ich male, fühle ich sorbisch.” (Jan Buck) Wir trauern um den bedeutenden sorbischen bildenden Künstler, den Maler Jan Buck 2.8.1922 – 1.4.2019 Jan Buck wurde zum Wegbereiter einer neuen Ära in der sorbischen bildenden Kunst und vollzog mit seinem Werk […]
Workshops zur Bossier- und Wachsbatiktechnik, von 13 bis 17 Uhr
6.4.19 (Sa) Andrea Brall, Silvy Laber 7.4.19 (So) Silvia Laber, Sandra Siegert Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6,00 € und für Kinder 3,50 €. Jeder Teilnehmer erhält ein Ei zum Verzieren. Jedes weitere Ei kostet 0,50 €. Anmeldungen sind auch unter sekretariat@sorbisches-museum.de oder telefonisch unter 03591 270 8700 möglich.