Museumskaffee zur Johannisnacht findet Zuspruch!
Am gestrigen, Mittwoch dem 24.06.15 fand um 15.00 Uhr zum zweiten Male der „Kaffee um drei“ statt und auch regen Zuspruch. Die Besucherzahlen der Auftaktveranstaltung wurden sogar übertroffen. Die Referentin Fr. Paulik selbst meinte dazu, dass sich wohl eine positive Tendenz abzeichnet. Das Angebot wurde von älteren wie jüngeren Gästen genutzt. Es richtet sich jedoch […]
Ausstellungseröffnung am 05.07.2015
Am 05.07.15, wie traditionell üblich an einem Sonntag 15.00 Uhr, findet die Eröffnung der Sonderausstellung „Gesammelte Werke. Neuerwerbungen bildender Kunst“ des Serbski muzej – Sorbischen Museums im Festsaal des alten Salzhauses auf der Ortenburg statt. Wir möchten Sie gerne hierzu herzlich einladen! Herr Uwe Gaul (Staatssekretär, Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst) wird ein […]
Das Wochenende des KUNSTBUS!
Dieses Jahr finden am 27.06.15 und 28.06.15 zum zweiten Mal die Kunstbus-Tage der Oberlausitz statt und wir freuen uns zum ersten Mal dabei zu sein! Um diesen schönen Anlass gleich zu würdigen, haben wir das Datum der Ausstellungsfinissage auf den 28.06.15, den Sonntag gelegt. Samstag_ 27.06.15 12:45 Uhr – musikalischer Auftakt der Gruppe ConTakt, danach […]
Juni bis August: geänderte Wochenend-Öffnungszeiten:
Während der Zeit des Sommertheaters auf der Bautzener Ortenburg kommt es im Sorbischen Museum an folgenden Wochenenden zu geänderten Öffnungszeiten. Wir bitten diese zu beachten: 27.06.2015 – KUNSTBUS – geöffnet bis 18.00 Uhr; Zugang über das Burgtheater 28.06.2015 – KUNSTBUS – geöffnet bis 18.00 Uhr, Zugang über das Burgtheater 04.07.2015 – Schließung ab 14 Uhr […]
24.6.15 Kaffee um Drei:
Am Johannistag findet der 2. Termin unserer Veranstaltungsreihe „Kaffee um drei“ im Sorbischen Museum statt. Unter dem Motto „Im Banne der Johannisnacht“ dreht sich diesmal alles um Bräuche und Aberglauben zur Sommersonnenwende. Die Tage um Johanni waren besonders geeignet zum Sammeln von Heilkräutern. Verschiedene Wundergeschichten ergänzen den Vortrag der Museumsmitarbeiterin Andrea Paulik. Zu diesem Datum, […]