Nicht mehr noch nicht
Am 30.09.2015 lädt das Sorbische Museum zu einem Filmabend besonderer Art ein. Gezeigt werden 7 Kurzfilme der Künstlerin Maja Nagel. Eine Einführung in ihr filmisches Schaffen gibt die kulturwissenschaftliche Journalistin Dr. Grit Lemke aus Berlin. Frau Lemke ist Leiterin des Filmprogramms des Filmfestivales „Dok Leipzig“. Die Gesamtheit der Filme dauert ca. eine Stunde. 19:00 Uhr […]
Sorbische Geschichte in 160 Bildern
(Von Janina Krüger) Das Plakat “Sorbische Geschichte in 160 Bildern” wird am 23. September 2015 um 19.00 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung im Sorbischen Museum vorgestellt. In 160 Bildern erhält der Betrachter einen Überblick über Fakten der sorbischen Kulturgeschichte in der Ober- und Niederlausitz. Von der Ersterwähnung der Sorben um 630 durch Fredegar bis zum […]
Praktikantin verstärkt Mannschaft für 6 Wochen!
Die Fächerkombination von Daniela Schenk deckt einen großen Bereich ab. So studiert die 23jährige Schmerlitzerin Geschichte, Katholische Theologie und Kunstgeschichte im Bachelorstudiengang. Die Zeit zwischen ihrem 6. und 7. Semester nutzt sie nun dazu, praktische Erfahrungen im Museumsbetrieb zu sammeln. Hierbei kommt ihr Einsatz vor allem unserer Museologin, Frau Bierling zugute: „Am besten könnte man […]