Führung und Vortrag am 27.11.2019
17.30 Uhr: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in sorbischer Sprache 18 Uhr: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in deutscher Sprache 19 Uhr: Vortrag “Mode & Tracht”, Eva Howitz, Leipzig Eva Howitz (*1982) aufgewachsen in Dresden Studium Modedesign Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle Dozentin DEUTSCHE POP und Macromedia Akademie in Leipzig […]
Öffentliche Führung am 02.11.2019 um 18 Uhr
Im Rahmen der Romantica in Bautzen laden wir zur öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE ein. Zu sehen ist Mode mit sorbischen Trachtenelementen – Mode für jeden Anlass mit Tradition und Innovation. Im Anschluss findet 18.30 Uhr die Führung in sorbischer Sprache statt.
Herbstferienprogramm
“SERBSKI STREET STYLE” In der Ausstellung wird Mode, inspiriert durch sorbische Trachtenelemente, präsentiert. Im Workshop entwickeln wir coole, praktische oder ausgefallene sorbische Mode, Muster sowie Accessoires zum Mitnehmen. (Materialkosten 2 €) Termine: 15.10. und 24.10. jeweils 10 – 12 Uhr „Goldener Herbst“ Mit Farbe und Blatt für Blatt gestalten wir kreative Herbstcollagen, stempeln oder bemalen […]
5.10.19 – Workshops SORBIAN STREET STYLE LIVE
Zur aktuellen Ausstellung SORBIAN STREET STYLE (22.9.19-1.3.20) gehört ein entsprechender Lifestyle. Am Samstag, den 5.Oktober von 10 bis ca. 18 Uhr, laden das Museum auf der Bautzener Ortenburg und sein Förderverein ein zu diversen Workshops mit Bodypainting, Graffiti, Urban dance, Upcycling und vieles mehr. Profis aus dem Steinhaus Bautzen sind auch mit dabei. […]
Kaffee um Drei „Ernst Barth – Bemühungen zur Bildung eines sorbischen Staates“, 25.9.2019 um 15 Uhr
Die Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg öffnete ein historisches Fenster zur Herausbildung eines unabhängigen sorbischen Staates. Dargestellt werden die Ziele, Pläne und das Vorgehen des Sorbischen Nationalausschusses unter Führung des sorbischen Politikers Arnošt Bart/Ernst Barth – und woran diese Bewegung letztlich scheiterte. Referent: Alexander Polk, Kosten: 4,50 € inkl. Kaffee und Kuchen
Eröffnung der Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE, 22.9.2019 um 15 Uhr
Wie sieht tragbare sorbische Mode aus? Mode etablierter Designer sowie Kreationen der Gewinner des Wettbewerbs SORBIAN STREET STYLE und sorbischer Gymnasiasten werden in der Ausstellung präsentiert. Auf der Grundlage von Elementen sorbischer Regionaltrachten und der Lausitzer Volkskunst entstanden modische Outfits und Kollektionen. Der Wettbewerb war ein Gemeinschaftsprojekt der Volksbank Dresden-Bautzen, von Kreatives Sachsen und dem […]
Tag des offenen Denkmals 8.9.2019, 10 -18 Uhr
Kabinettausstellung des Malwettbewerbs „Denk-Mal KUNST“ und Präsentation des sorbischen Malers Jan Buck Zum Tag des offenen Denkmals werden die eingereichten Bilder des Malwettbewerbes „Denk-Mal KUNST“ im Sorbischen Museum vorgestellt. An diesem Tag wollen wir besonders an das Wirken des im April 2019 verstorbenen sorbischen Künstlers der Moderne, Jan Buck, gedenken. Der Eintritt ist frei.
Musik und Tanz zum Altstadtfestival Bautzen
30.08. bis 01.09.2019 Das Sorbische Museum hat für Sie von 10-18 Uhr geöffnet. Die Dauerausstellung informiert über die Geschichte, Kultur und Sprache der Sorben/Wenden in Ober- und Niederlausitz. Nutzen Sie auch die kostenlosen Audioguides! 30.8.2019, 17 Uhr -> Serbska reja: Sorbisch/wendische Folktänze Zum Auftakt des Altstadtfestivals “Wasser, Kunst, Licht” laden wir Familien und Tanzfreunde […]
Führung, Lesung und Finnisage am Wochenende
Am Freitag, den 23.8.2019 um 15 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Führung in der Drei-Länder-Kunstausstellung ein. Anschließend, um 16.30 Uhr, findet in den Sonderausstellungsräumen eine Lesung mit der sorbischen Autorin Lubina Hajduk-Veljković und der slowenischen Dichterin Anja Golob statt. Das Schaffen beider Literatinnen wurde mehrfach preisgekrönt. Zwischen beiden Veranstaltungen wird Kaffee und Kuchen angeboten. […]
Malwettbewerb „Denk-Mal KUNST“
Malwettbewerb „Denk-Mal KUNST“ des Sorbischen Museums vom 15.7. – 6.9.2019 Kräftige Farben, klare Formen und viel Gefühl – das beschreibt den Kunststil Expressionismus. Auch der sorbische Maler Jan Buck ist bekannt für diesen Stil. Besonders seine Landschaftsbilder und Stillleben fallen durch diese Farben- und Formensprache auf. Stillleben, Jan Buck, 2003 Stillleben, Jan Buck, 2000 […]