Konzert am 15.3.2020 um 17 Uhr
“Traditionelles Liedgut in neuem Gewand: Sorbische Lieder aus den Braunkohleregionen“ Ein Frauenchorprojekt unter der Leitung von Walburga Walde singt am Sonntag, den 15.3.2020 um 17 Uhr im historischen Festsaal des Sorbischen Museums in Bautzen. Es erklingen Lieder der Braunkohlegebiete, aus Schleife und der Niederlausitz. Das Liedgut für dieses Programm wurde von Walburga Walde neu bearbeitet […]
Finissage SORBIAN STREET STYLE am 1.3.2020
Die große Abschlussveranstaltung am Sonntag, den 1. März beginnt um 15 Uhr mit der Kuratorenführung in deutscher und um 15.30 Uhr in sorbischer Sprache. Danach bereiten sich die Models und Designer auf die Performance “Wir sind Mode” vor. Um 17 Uhr präsentieren die Darsteller ein Teil der ausgestellten Kollektionen und tragen diese symbolisch in die […]
FERIENPROGRAMM im Februar
11.02.2020 und 20.02.2020; jeweils 10 – 11.30 Uhr “Helau-Alaaf-Ahoi! Faschingsnarren seid willkommen” Lerne Bräuche der Faschingszeit näher kennen und bastle dir eine ausgefallene Maske zum Mitnehmen. Wer möchte, kommt verkleidet ins Museum oder erhält ein Kostüm von uns. 13.02.2020 und 18.02.2020; jeweils 10 – 12 Uhr “SERBSKI STREET STYLE” In der Ausstellung wird Mode, inspiriert […]
Führung und Filmabend am 12.2. ab 17.30 Uhr
17.30 Uhr Führung in der Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in sorbischer Sprache 18 Uhr Führung in der Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in deutscher Sprache 19.00 Uhr “The True Cost. Der Preis der Mode”, USA 2015, Film über die Schattenseiten der Modeindustrie
12. Januar 2020: Familiennachmittag “Modezeitreise” von 13 Uhr bis 18 Uhr!
Programmübersicht: von 13 bis 18 Uhr kreative Mitmachangebote im Schülerkabinett 14 Uhr Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in sorbischer Sprache 15 Uhr “Mode(rne) Zeiten”, historische Kleiderschau zum Mitmachen mit Anja Köhler, Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund GmbH 16 Uhr Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in deutscher Sprache 17 Uhr “Petticoat und SORBIAN STREET STYLE”, […]
Kuratorenführung am Sonntag, den 8.12. um 15 Uhr
Wie sieht sorbische Mode aus? Diese Frage wird während der öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE geklärt. Die Kuratorin Andrea Paulik stellt die Modeausstellung vor und ist auf Ihre Fragen gespannt. Um 16 Uhr schließt sich die Führung in sorbischer Sprache an.
7.12. um 15 Uhr “Hier gibt´s was auf die Ohren!” – Vorstellung des neuen Videoguides
Am Samstag, den 7.12.19 um 15 Uhr schließen wir unser INTERREG Projekt Polen-Sachsen ab. Hierbei entstand ein Kinder-Videoguide in polnischer Sprache. Im Festsaal des Museums stellen sich nun polnische und sorbische Schüler mit Programmen vor. Zu sehen sind Ausschnitte des Schülerprogrammes „Tęcza” Zgorzelec und Ausschnitte des Musicals “Quo vadis – dokal dźeš?” der Sorbischen Oberschule […]
Kaffee um Drei, 04.12.2019 um 15 Uhr
Fotoalben – Erinnern und Bewahren Fotografien sind Momentaufnahmen, wecken Erinnerungen und sind wichtige Zeugnisse vergangener Zeiten. Gemeinsam möchten wir in mitgebrachten historischen Alben blättern und über Kindheitserinnerungen und Geschichte sprechen. Referent: Ilona Bierling, Museologin Kosten: 4,50 € inkl. Kaffee und Kuchen
Führung und Vortrag am 27.11.2019
17.30 Uhr: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in sorbischer Sprache 18 Uhr: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE in deutscher Sprache 19 Uhr: Vortrag “Mode & Tracht”, Eva Howitz, Leipzig Eva Howitz (*1982) aufgewachsen in Dresden Studium Modedesign Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle Dozentin DEUTSCHE POP und Macromedia Akademie in Leipzig […]
Öffentliche Führung am 02.11.2019 um 18 Uhr
Im Rahmen der Romantica in Bautzen laden wir zur öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung SORBIAN STREET STYLE ein. Zu sehen ist Mode mit sorbischen Trachtenelementen – Mode für jeden Anlass mit Tradition und Innovation. Im Anschluss findet 18.30 Uhr die Führung in sorbischer Sprache statt.