KRABAT-Vortrag 14.3.2018 „Kroatische und osmanische Militaria in der Krabat-Ausstellung des Sorbischen Museums, Bautzen“
„Kroatische und osmanische Militaria in der Krabat-Ausstellung des Sorbischen Museums, Bautzen“ Die Ausstellung „KRABAT. Mensch. Mythos. Marke.“ reflektiert Leben und Zeit des Johann von Schadowitz, der aus Žumberak, Sichelberg nahe Agram (Zagreb) stammte, und wie dieser zu „Krabat“ wurde. Von Schadowitz war Uskoke und stammte aus der Nähe der Militärgrenze, deren Einrichtung sich bereits im […]
„Zwischen Schutzbrief und Heiligenbild –Segensspender im Volksglauben“
Kaffee um Drei, Mi. 7.3.2018 Wie abergläubisch waren unsere Vorfahren, dies ist das Thema zum „Kaffee um Drei“am Mittwoch, den 7. März im Sorbischen Museum in Bautzen. Dabei spielte es keine Rolle, ob man katholisch oder evangelisch war. Wenn die Not groß war, vor allem in Kriegszeiten, glaubte man an die Macht der geschriebenen oder […]
Workshop mit Regina Herrmann 17.2.18
Am Samstag, den 17.02.2018 können Kinder und Erwachsene am Workshop „Helden aus Filz“ teilnehmen. Unter Anleitung von Regina Herrmann könnt ihr im Laufes des Tages von 10.00 – 17.00 Uhr Eure eigene Sagengestalt beziehungsweise Euren eigenen Helden als Handpuppe herstellen. Regina Herrmann ist Diplomdesignerin mit einem besonderen Fokus auf Figurinen und Sagengestalten. Mit ihrer Unterstützung […]
Winterferien – Programmangebot
Führung für Kinder “Es schneit! Es schneit! Kommt alle aus dem Haus…” – Ja der Winter ist eine ganz besondere Zeit. In unserem Programm „Winterfreuden“ veranschaulichen wir, welchen Spaß Kinder vor über 100 Jahren in der kalten Jahreszeit hatten und welche Bräuche gepflegt wurden. Eine besondere Auswahl vom „Dachboden“ wartet als Überraschung auf Euch. Zum […]
WORKSHOP „move to move“ – Noch Plätze frei!
„move to move“ 20.Februar – 22.Februar 2018 Wie entsteht ein Silhouetten-Trickfilm? An dem 3-tägigen Workshop erfährst du unter fachlicher Anleitung, wie Filmfiguren entstehen, wie sie „zum Leben erwecken“ und wie Regie, Schnitt und Vertonung statt finden. Der produzierte Animationsfilm „Mlada erzählt – Ein Tag vor 1000 Jahren“ wird in der kommenden Sonderausstellung des Sorbischen Museums […]
Kino im Museum. Film „Krabat” (2008) am 3.2.2018
Einer der ersten Eindrücke beim Besuch der Krabatausstellung sind die faszinierenden Filmkulissen. Die Leihgaben der Krabatmühle Schwarzkollm e .V. sind originale Teile der Kulissen der Schwarzen Mühle aus dem Film „Krabat” von Marko Kreuzpaintner. Dieser wurde im Erscheinungsjahr 2008 zum Kinoerfolg. Samstag, den 3.2.2018 um 18.00 Uhr steht diese bislang „jüngste” Verfilmung des Krabatstoffes auf […]
KRABAT-Vortrag 17.1.2018 „Wissenspool Märchen.“
Nächsten Mittwoch, den 17.1.2018, um 19:00 Uhr, bietet sich allen am literarischen Stoff der Krabatsage Interessierten ein besonderer Vortrag. Im Rahmen der Krabatausstellung referiert Frau Dr. Susanne Hose (Sorbisches Institut) unter dem Titel „Wissenspool Märchen. Die Erzählung vom Zauberer und Schüler.“ Der Vortrag wird auf Sorbisch gehalten und simultan mit entsprechender Technik auf Deutsch übersetzt. […]
Wie entsteht ein Silhouetten-Trickfilm?
WORKSHOP „move to move“ 20.Februar – 22.Februar 2018 Wie entsteht ein Silhouetten-Trickfilm? An dem 3-tägigen Workshop erfährst du unter fachlicher Anleitung, wie Film- figuren entstehen, wie sie „zum Leben erwecken“ und wie Regie, Schnitt und Vertonung statt finden. Der produzierte Animationsfilm „Mlada erzählt – Ein Tag vor 1000 Jahren“ wird in der kommenden Sonderausstellung des […]
Weihnachtskarte des Sorbischen Museums
Jetzt in der Zeit um Heiligabend findet man im Museum entsprechend den Türchen eines Adventskalenders kleine von 1 bis 24 nummerierte Päckchen mit weihnachtlichen Begriffen in Sorbisch und Deutsch. Zum Schluß kann man mit den richtigen Antworten ein Quiz lösen. Unser jährlicher Weihnachtsgruß kommt hingegen von selbst zu den Empfängern. Dieses Jahr ist es ein […]
Familiennachmittag und Adventsfeier 16.12.17
Am Samstag, den 16.12.16 um 15.00 Uhr lädt das Sorbische Museum in Bautzen zu einem Familiennachmittag ein. Wir wollen mit Gesang, Geschichten und Gedichten die schöne Adventszeit feiern. Neben dem Basteln wird auch für Kaffee, Tee und Gebäck gesorgt sein. Auf die Kinder wartet eine kleine Überraschung. Als besondere Gäste werden Lydija Maćijowa mit Musik, […]