Party im Museum!
Am Sonntag, den 24.07.2022, lädt um 15 Uhr Andrea Paulik zur Kuratorenführung “Party im 21. Jahrhundert” in deutscher Sprache ein. Die Parta, Mehrzahl Party, ist ein traditioneller slowakischer Kopfschmuck für Bräute und Brautjungfern. 53 Partas aus verschiedenen Regionen der Slowakei wurden mit symbolischer Bemalung der Models in Szene gesetzt. Das Projekt könnte auch der Lausitz […]
„Wissenschaftliches Volontariat“ ausgeschrieben
Im Sorbischen Museum werden bis zum 10.07.2022 zwei wissenschaftliche Volontariate ausgeschrieben. Siehe dazu www.landkreis-bautzen.de/stellen-und-ausbildungsangebote.php.
Veranstaltungsrückblick im Juni
Rückblickend auf die Veranstaltungen der letzten Woche wird deutlich, dass die Teilnehmer großes Interesse an den Themen hatten – sowohl die Quartalsveranstaltung “Kaffee um Drei” am 22. Juni wie auch der Kunstkurs “Öl auf Leinwand” am 25. Juni. Der Referent Jurij Wuschansky beleuchtete das Leben und Wirken des Malers Georg Heine. Als besonderen Gast konnten […]
Workshop „Öl auf Leinwand“ am 25. Juni 2022
Workshop „Öl auf Leinwand“ Schritt für Schritt zeigt euch die Künstlerin Maja Nagel, wie ein Ölgemälde entsteht. Das Material wird zur Verfügung gestellt, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anmeldung: ticket@sorbisches-museum.de; 03591 270 870 0
Kaffee um Drei „Georg Heine“ am 22. Juni
Der Maler Georg Heine (*11.9.1877, +6.9.1952) zählt zu der ersten Generation professioneller sorbischer Künstler. Als Mitbegründer der Vereinigung sorbischer Künstler spielte er 1923 eine wichtige Rolle. Im Vortrag erfahen Sie mehr zum Leben und Wirken des Künstlers. Referent: Jurij Wuschansky Kosten: 4,50 € inkl. Kaffee und Kuchen
Führung „Party im 21. Jahrhundert“ und Vortrag am 8. Juni 2022 ab 18 Uhr
Um 18 Uhr beginnt die Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Party im 21. Jahrhundert“ mit Andrea Paulik. Im Anschluss, um 19 Uhr, findet im Saal der Vortrag „Tracht und Identität in Ostmitteleuropa“ mit Dr. Anna Novikov, statt. Dr. Anna Novikov ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald im Cluster „Neue Nationalismen“ und arbeitet an einem Forschungsprojekt, […]
Kuratorenführung „Party im 21. Jahrhundert“ am 05. Juni 2022
Die Kuratorin Andrea Paulik führt am Sonntag, den 05. Juni 2022, durch die Ausstellung über slowakischen Festschmuck – der Parta und Ornamentik, welche bereits an 45 Orten der Welt präsentiert wurde. Das Prjekt verbindet das volkstümliche Leben der Slowakei auf originelle und moderne Art. 14 Uhr: in sorbischer Sprache 15 Uhr: in deutscher Sprache Wir […]
Tracht mit Bodypainting?
Tracht, Bodypainting und Fotoshooting bilden den Mix für einen Workshop am 21. Mai von 10-17 Uhr im Sorbischen Museum in Bautzen. Unter dem Motto „Von der Parta zur Borta“ dürfen sich junge Kreative ausprobieren. Katrin Salmen a Matej Zieschwauck geben Tipps zur Gesichtsbemalung mit Ornamenten und bei der Porträtfotografie. Das slowakische Ausstellungsprojekt „PARTY im 21. […]
Comic-Workshop am 7. Mai 2022
Wir laden ein zum Comic-Workshop am Samstag, den 7. Mai von 10-15 Uhr. Den Kurs leiten wird Stefan Hanusch aus Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei und findet im Rahmen des Förderprojektes „Jan Buck digital- ein digitales Kunstbuch“ statt. Anmeldung bis Freitag unter: m.oschika@sorbisches-museum.de oder 03591 270 870 28.
Führung zur Finissage am 24. April 2022 um 15 Uhr
Zur Finissage der Präsentation „5 x Deutschland in aller Welt“ führt der Fotograf Jörg Müller durch die Sonderausstellung und gibt seine Erfahrungen und Reiseerlebnisse preis. Bitte melden Sie sich vorab unter ticket@sorbisches-museum.de oder 03591 270 870 0 an.