Wissenschaftlichen Fachbeirat gegründet
Am 29. September tagte zum ersten Mal der wissenschaftliche Fachbeirat des Sorbischen Museums. In der Funktion eines Kontrollgremiums begleitet dieser ab sofort den Prozess der Museumsneukonzeption in den folgenden Jahren. Christina Bogusz, Direktorin des Sorbischen Museums, begrüßte die sieben Mitglieder und betonte: „Dies ist eine historische Stunde für das Sorbische Museum. Erstmals wird in der Museumsgeschichte ein Fachgremium berufen.“ In einstimmigem Beschluss wurde Kai Wenzel, Kurator und stellvertretender Direktor der Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, die zukünftige Leitung des Beirats übertragen. Als seine Stellvertreterin hat sich Dr. Uta Bretschneider, Direktorin am Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig, bereit erklärt. Weitere Beiratsmitglieder sind Dr. Bettina Habsburg-Lothringen, Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte sowie Leitung der Museumsakademie des Universalmuseums Joanneum in Graz, Dr. Tomaš Okurka, Kurator der Sammlung Collegium Bohemicum Oblastní muzeum in Ústí nad Labem, Prof. Jana Scholze, Kuratorin für zeitgenössisches Design, Kingston School of Art in London, Judit Scholze/Šołćina, Geschäftsführerin der Domowina, Bund Lausitzer Sorben in Bautzen und Jakob Gruhl, Museologe M.A., Geschäftsführer von Ectoplastik, Labor für multisensorische Kreativität in Leipzig. Das Team des Sorbischen Museums freut sich auf eine gute Zusammenarbeit, den Austausch und die Anregungen des international besetzten Fachgremiums.