05.02.2025, 17 Uhr Buchvorstellung und Abschlussveranstaltung des Künstlers Jan Buck
Jan Buck: Auf dem Weg nach Hause
Anlässlich des Großprojektes “Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck” erschien im Herbst 2024 ein Sonderheftes der Publikationsreihe Cottbuser Blätter. Inhaltlich umfasst die Sonderpublikation alle Referate und Beiträge, welche auf den beiden in Bautzen und Cottbus im Jahr 2023 stattgefundenen wissenschaftlichen Symposien veröffentlicht wurden. Das umfassende Ausstellungsprojekt, welches in Zusammenarbeit mit Institutionen, Museen und Einrichtungen in Sachsen, Brandenburg und den beiden Wojewodschaften Niederschlesien und Lebus in Polen entwickelt und umgesetzt wurde, lief von 2022 bis 2025 und umfasste fünf Ausstellungsstationen, so in Bautzen, Cottbus, Wrocław und Zielona Góra.
Das Sonderheft der Cottbuser Blätter unter dem Titel “Jan Buck. Auf dem Weg zur Kunst. Nach der Kohle” wird nun am 5. Februar 2025 um 17 Uhr vorgestellt. Gleichzeitig wird ein Blick auf die einzelnen Stationen des Ausstellungsprojektes geworfen und durch Resümmes, Filme und Erinnerungen zu den Expositionen, Ausstellungen im Rahmen des Begleitprojektes “Hommage á Jan Buck” und den wissenschaftlichen Symposien noch einmal in Erinnerung gerufen. Dadurch soll das Großprojekt an dem Ort, wo es einst begann – im Sorbischen Museum in Bautzen – nach drei Jahren Laufzeit einen würdigen Abschluss finden.
29.01.2025 ab 17 Uhr: Führung und Podiumsgespräch
17 Uhr Kuratorenführung durch die Kunstausstellung “Ewige Reise. Farbe und Wort im Werk des ukrainischen Künstlers Andrii Sharan”.
18 Uhr Podiumsgespräch “Die Geschichte einer Freundschaft: Sorben und Ukrainer” mit Benedikt Dyrlich und Prof. Dietrich Scholze. Die Veranstaltung findet in sorbischer Sprache statt. Rückblickend werden kulturelle und literarische Verbildungen beider Sprachen aufgezeigt. Zu dem werden ausgewählte Werke auf Ukrainisch vorgetragen.
26.01.2025, 15 Uhr: Familiennachmittag “Die Träume des Don Quijote”
Wir laden herzlich zum Familiennachmittag am Sonntag, den 26. Januar 2025 um 15 Uhr, ein. Eine spannende und auch lustige Führung erwartet die kleinen und großen Museumsgäste in der Kunstausstellung “Ewige Reise”. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit Pantomime. Kreativ wird es ebenso bei den Bastelangeboten, wo es um Träume und Traumwelten, Wünsche und Reisen geht. In der Zwischenzeit können Erwachsene an der Kuratorenführung teilnehmen.