04.06.2025 ab 18 Uhr: Kuratorenführung und Fachvortrag
Um 18 Uhr beginnt die Kuratorenführung in deutscher Sprache durch die Ausstellung “Was heißt hier Minderheit?” mit Dr. Robert Lorenz. Im Anschluss laden wir um 19 Uhr zum Vortrag „RomArchive als Modellprojekt: Minderheitenkultur(en) im digitalen Zeitalter“, ein. Die Sammlung vom RomArchive enthält Objekte aus zehn Archivbereichen: Bildende Kunst, Bilderpolitik, Film, Flamenco, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Drama, Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma, und »Voices of the Victims«. RomArchive gewann im Jahre 2020 den renommierten Grimme Online Award 2020 in der Kategorie „Wissen und Bildung“. Mit diesem Award werden Vermittlungsangebote ausgezeichnet, die für die Allgemeinheit relevante Inhalte zur Verfügung stellen und der gesellschaftlichen Bildung, Beratung und Aufklärung dienen. Referent des Vortrages in deutscher Sprache ist André Raatzsch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Philipps-Universität Marburg.