In den Ferien ab in´s Museum!

Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, für die Sommerferien haben wir verschiedene Angebote vorbereitet. Wir freuen uns auf euch!

04.07.2024 + 11.07.2024 , 10 -12 Uhr: Leben und Bauen in der Stadt der Zukunft

Wie stellt ihr euch die Zukunft vor: die Wohnungen und Häuser, unsere Kleidung, die Lebensweise und Mobilität der Menschen, die Natur und Landschaft? Dazu schauen wir uns die Sonderausstellung an und im Anschluss können unsere Gedanken und Ideen kreativ umgesetzt werden. Die entstandenen Zeichnungen, Basteleien und Modelle können zum Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 im Museum ausgestellt werden. (Alter: ab 6 Jahren, Kosten: 6 €)

09.07.2024 + 23.07.2024, 10 – 11.30 Uhr: Was uns Bilder erzählen

In der Galerie der bildenden Kunst des Sorbischen Museums suchen wir uns Motive heraus, die uns besonders ansprechen. Diese werden nachgezeichnet und mit Worten und Klängen beschrieben. Wer erfindet die beste Kurzgeschichte zu seinem Bild? Die Kinder lernen, worauf ein Künstler zu achten hat und welche Techniken er anwenden kann. (Alter: ab 5 Jahren, Kosten: 4 €)

25.07.2024, 10 – 11.30 Uhr: Auf den Spuren sorbischer Sagen

Dieses Programm führt durch die Dauerausstellung, in der die Kinder die hier versteckten Sagenfiguren entdecken können. Dazu werden die jeweiligen Sagen und Geschichten vorgestellt. Danach darf jeder seine Lieblingsgestalt malen. (Alter: ab 5 Jahren, Kosten: 4 €)

30.07.2024, 10 -12 Uhr: Mosaikbilder

Mosaikkunst selbst gemacht! Das Zusammensetzen von verschiedenfarbigen Keramikplättchen zu einem dekorativen Muster bzw. Bildmotiv wollen wir lernen und anwenden. (Alter: ab 5 Jahren, Kosten: 6 €)

Anmeldungen sind noch möglich! -> ticket@sorbisches-museum.de oder 03591 270 870 0