Der romantische Maler CARL BLECHEN (1798 Cottbus – 1840 Berlin) – Museum Bautzen

Der romantische Maler CARL BLECHEN feiert 225. Geburtstag (1798 Cottbus – 1840 Berlin).

Schon der Maler Max Liebermann erkannte das Genie des Romantikers Carl Blechen. Anhand ausgewählter Kunstwerke u.a. aus den Berliner Sammlungen und von Carl-Blechen-Werken in Cottbus stellt der Buchautor und Kunsthistoriker Rocco Thiede das Leben und Werk des romantischen Malers vor.
Blechens Mutter war Wendin und ihre Familie stammt aus der Niederlausitz. Der Vater, katholisch, kam aus Regensburg. Spielt die familiäre Herkunft des Künstlers für seinen Werdegang eine Rolle? Im Vortrag wird auch besonders Blechens Italienreise 1828/29 gewürdigt. Sie markiert seinen künstlerischen Durchbruch sowie den Höhepunkt seines Schaffens. Zudem erwartet die BesucherInnen Bezüge zu einigen früh- sowie spätromantischen Gemälden, die in der Gemäldegalerie des Museums Bautzen zu finden sind.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sorbischen Museum/ Serbski muzej statt.

Eintritt: 7 €; ermäßigt: 2 €

Der gebürtige Cottbusser Rocco Thiede studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Leipzig, Berlin und Rom. Die Italienreise 1828/29 von Carl Blechen war Thema seiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit an der Universität. Thiede arbeitete später als Redakteur für DIE WELT, bei SAT.1 und für Bertelsmann in Güterloh. Der Publizist ist Herausgeber und Autor von mittlerweile 12 Sachbüchern, die sich sozialpolitischen Themen und Themen aus Religion und Gesellschaft widmen. Seine Bücher wurden im Herder-Verlag der Bundeszentrale für politische Bildung, im St. Benno-Verlag, bei Hentrich & Hentrich sowie im Aufbau-Verlag publiziert.

https://www.museum-bautzen.de/veranstaltungen/vortraege.