Kofej w třoch | Kaffee um Drei “Lejpold | Leopold“

“Lejpold. Korčma při serbskim highwayju ”
Hižo přez 200 lět steji při dróze mjez Chróšćicami a Delanami něhdyši hosćenc. Mjez domoródnymi jako “Lejpold” znaty, liči k poslednim hišće zdźeržanym tykowanym domam. Ludźo chodźachu tam na piwo, towarstwa so zetkawachu a samo křćeńcy a kwasy so tu swjećachu. Jako swójbny statok běše we wobsydstwje swójby Opicec, pozdźišo Brankačkec a Šenkec. Wo stawiznach a namakankach za starymi murjemi rěči Daniela Heckowa, rodźena Šenkec.
“Lejpold | Leopold. Das Gasthaus am sorbischen Highway”
Seit über 200 Jahren prägt das Gasthaus das Straßenbild der katholischen Lausitz. Unter den Einheimischen als “Leopoldschänke” bekannt, zählt es zu den letzten noch erhaltenen Fachwerkhäusern. Es war ein wichtiger Treffpunkt für die Menschen, ob zum Stammtisch, zum Vereinstreffen, zur Taufe oder zur Hochzeit. Als Familiengehöft war es im Besitz der Familie Opitz, später Brankatschk und Schenk. Über die Geschichten und Schätze hinter den alten Mauern spricht Daniela Heck, geborene Schenk.