03.12.2025, 15 Uhr: Kaffee um Drei „Unter dem Einfluss polnischer Kunst – Martin Nowak-Neumann“
Im 20. Jahrhundert zeigt die sorbische bildende Kunst ein bemerkenswertes Phänomen: Sorbische Künstler, die in Polen studierten, wurden nachhaltig von den dortigen Kunstströmungen beeinflusst. Der Vortrag widmet sich dem Maler, Zeichner und Grafiker Martin Nowak-Neumann (1900–1990) und beleuchtet, wie polnische Künstler sein Schaffen prägten. Die polnische Kunstszene war geprägt von einer besonderen Verbindung aus Folklore, Moderne und slawischer Rezeption – Elemente, die für sorbische Künstler von großem Interesse waren. Dank günstiger Umstände, kulturpolitischer Konstellationen und persönlicher Förderungen konnte Nowak-Neumann in Polen studieren. Diese Erfahrungen wurden zu einem entscheidenden Impuls für die Entwicklung einer eigenständigen sorbischen Kunst. Anhand zahlreicher Bildbeispiele von Werken Nowak-Neumanns, seiner Lehrer und Zeitgenossen werden Parallelen, Einflüsse und geistige Prägungen deutlich. So erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die stilistischen und konzeptuellen Grundlagen seines künstlerischen Schaffens. Referentin: Christina Bogusz, Direktorin
