Familiennachmittag und Finissage – Familiennachmittag und Finissage
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Swójbne popołdnjo & finisaža z literarno-hudźbnym programom.
Führung durch die Sonderausstellung „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Familiennachmittag & Finissage mit literarisch-musikalischem Programm.
Přednošk – Vortrag: „Ochranow a Serbja – Herrnhut und die Sorben“
Přednošk knjenjej dr. Lubiny Malinkec „Ochranow a Serbja – Herrnhut und die Sorben.“
Vortrag von Frau Dr. Lubina Mahling „Ochranow a Serbja – Herrnhut und die Sorben.“
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy – Führung durch die Sonderausstellung
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Führung durch die Sonderausstellung „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Dołha nóc kultury – Lange Nacht der Kultur
Dołha nóc kultury
dnja 10.6.2017
18.00 – 0.00 hodź.
Sersbki ludowy ansambl
Serbski muzej je w Röhrscheidtowej bašće zastupjeny. W lěće 100. narodnin Jana Hemple pokazamy dźěła k filmje „Kak bu wódny muž braška.“
Lange Nacht der Kultur
10.6.2017
18.00 – 00.00 Uhr
Sorbisches National Ensemble
Das Sorbische Museum präsentiert sich zur Langen Nacht der Kultur in der Röhrscheidtbastei des Sorbischen National-Ensembles. Im Jahr des 100. Geburtstag von Jan Hempel werden Arbeiten zum Film „Als es noch Wassermänner gab“ im Empfangsbereich der Röhrscheidtbastei ausgestellt.
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy – Führung durch die Sonderausstellung
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Führung durch die Sonderausstellung „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Mjezynarodny dźeń muzejow – Internationaler Museumstag
Zastup do muzeja bjezpłatny.
40. mjezynarodny dźeń muzejow pod hesłom „Na slědach. Zmužitosć k zamołwitosći“
15.00 hodź. wodźenje po wosebitymaj wustajeńcomaj w Serbskim muzeju a w Michałskej cyrkwi ze Serbskim superintendentom Janom Malinkom. Zastup bjezpłatny.
Eintritt in das Museum gratis.
40. Internationaler Museumstag unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“.
15.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung im Sorbischen Museum und in der Michaeliskirche mit dem Sorbischen Superintendenten Jan Mahling. Eintritt frei.
Přednošk – Vortrag: Trotz Warichius und Wendenpapst. Die verblassenden Bilder des sorbischen Göda.
Přednošk knjeza dr. Buliša : Trotz Warichius und Wendenpapst. Die verblassenden Bilder des sorbischen Göda.
Vortrag von Herrn Dr. Bulisch : Trotz Warichius und Wendenpapst. Die verblassenden Bilder des sorbischen Göda.
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy – Sonderausstellungsführung
Wodźenje po wosebitej wustajeńcy „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation“
Führung durch die Sonderausstellung „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation“
Wotewrjenje wosebiteje wustajeńcy – Ausstellungseröffnung
Wotewrjenje wosebiteje wustajeńcy „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
Eröffnung der Sonderausstellung „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija – Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation.“
dźěłarnička debjenja jejkow – Workshop: Eierverzieren
nawjedowanje: Weronika Suchowa, čłónka spěchowanskeho towarstwa Serbskeho muzeja
technika: bosěrowanje a wóskowanje
Unter Anleitung von; Veronika Suchy, Mitglied des Fördervereins des Sorbischen Museums
Bossier- und Wachsbatiktechnik