Kunstworkshop – Wuměłska dźěłarnička
Dźěłarnička „wot běłeho k čornemu“ za młodostnych a dorosćenych
Wjednica kursa je wuměłča Maja Nagelowa. Ze zawjazowacym přizjewjenjom pod ticket@sorbisches-museum.de abo 03591 270 8700.
Workshop „von weiß bis schwarz“ für Jugendliche und Erwachsene
Kursleiterin ist die Künstlerin Maja Nagel. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter ticket@sorbisches-museum.de oder 03591 270 8700.

Frau(en) mit Verantwortung – Žona(y) ze zamołwitosću
dr. Marja Grólmusec – dodnić a domyslić
Wosebite zarjadowanje “Žona(y) ze zamołwitosću”
Po wjedźenju po wosebitej wustajeńcy w 15:30 hodź., přednošuje Birgit Sack wot Wopomnišća Mnichowskeho naměsta, Drježdźany, k temje „Verantwortung übernehmen, annehmen und (er)tragen – Wofür stand oder steht Dr. Maria Grollmuß“. Přizamknu so podijowa rozmołwa kaž tež móžnosć wosobinskeje rozmołwy a přikusk.
Dr. Maria Grollmuß – entdecken und weiterdenken
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Gedenkjahres von Dr. Maria Grollmuß statt.
Nach der Führung in der Kunstausstellung um 15:30 Uhr, beginnt diese Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Dr. Birgit Sack (Gedenkstätte Münchner Platz, Dresden) “Verantwortung übernehmen, annehmen und (er)tragen – Wofür stand oder steht Dr. Maria Grollmuß”. Es folgt ein Podiumsgespräch mit Frauen in Führungspositionen und Aktivistinnen. Die Teilnehmerinnen stehen im Zusammenhang mit Themenbereichen, welche das Leben und Wirken von Dr. Maria Grollmuß prägten: gesellschaftspolitisches Engagement, Naturverbundenheit, Glaube, Journalismus, Führungsposition und Bildung. Im Anschluss ist eine lockere Gesprächsrunde zum Kennenlernen und zum Austausch vorgesehen.

Konzert im Festsaal
Ronald Hein und Hiroto Saigusa interpretieren Lieder von Johannes Brahms und Hugo Wolf & die Johannisnacht von Bjarnat Krawc.

Führung „zeitschläge“ – Wjedźenje „machot časa“
Wustajeńca z rysowankami a grafiskimi łopjenami Maje Nageloweje prezentuje hłownje nowe dźěła jeje wuměłskeho tworjenja. Při tym wobjednawaja wuhlowe rysowanki, raděrowanki kaž tež instalacije filozofiske a towaršnostne temy.
Die Personalausstellung mit Zeichnungen und grafischen Blättern der Künstlerin Maja Nagel präsentiert größtenteils jüngere Werke ihres Schaffens. Dabei berühren Nagels Kohlezeichnungen, Radierungen sowie Installationen philosophische und gesellschaftskritische Themen. Maja Nagel stellt ihre Kunstwerke während der Führung dem Publikum vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 statt.

machot časa. wot běłeho k čornemu / zeitschläge. von weiß bis schwarz
20.06.2021 – 26.09.2021
Wustajeńca z rysowankami a grafiskimi łopjenami Maje Nageloweje prezentuje hłownje nowe dźěła jeje wuměłskeho tworjenja. Při tym wobjednawaja wuhlowe rysowanki, raděrowanki kaž tež instalacije filozofiske a towaršnostne temy.
Die Personalausstellung mit Zeichnungen und grafischen Blättern der Künstlerin Maja Nagel präsentiert größtenteils jüngere Werke ihres Schaffens. Dabei berühren Nagels Kohlezeichnungen, Radierungen sowie Installationen philosophische und gesellschaftskritische Themen.

Wjedźenje – Führung mit Maja Nagel
Wjedźenje z Maju Nagelowu po wustajeńcy „machot časa. wot běłeho k čornemu“
Sonderführung mit Maja Nagel durch die Ausstellung „zeitschläge. von weiß bis schwarz“

Dźěłarnička za młodostnych – Kunstworkshop für Jugendliche
Kulturne kubłanje – dźěłarnička
Wuchadźišćo leži we wotwažowanju grafiskich srědkow: so zeznajomnić a wuspytać wšelake rysowanske materialije kaž tuša, wuhlo, wołojnik, grafit, marker a fineliner. Zmysł leži w tym, so sensibilizować dać wot njekónčnych móžnosćow mjez běłym a čornym. Wobdźělnicy zeznaja hru z liniju, blakom, strukturu a płoninu. Kotry wuraz nastanje? Na kóncu so dźiwaš, kotre předmjety a temy hodźa so z čornym zwuraznić.
přinošk: 10 €; čas: 10-16 hodź.
Kulturelle Bildung – Kunstworshop
Der Ausgangspunkt liegt im Ausloten grafischer Mittel: Kennenlernen und freies Probieren mit verschiedenen Zeichenmaterialien wie Tusche, Kohle, Bleistift, Grafit, Marker und Fineliner . Dabei liegt der Schwerpunkt in der Sensibilisierung auf die unendlichen Möglichkeiten zwischen weiß und schwarz. Die Teilnehmer*innen erfahren das Spiel mit Linie, Fleck, Struktur und Fläche. Welcher Ausdruck entsteht? Am Ende wird das Schwarze dann auch gegenständlich und thematisch.
Beitrag: 10 €; Zeit: 10-16 Uhr

Kuratorske wjedźenje „Barby daliny“
kuratorske wjedźenje w serbskej rěči
Po přizjewjenju, wobmjezowanje na 10 wosobow.
