Dźěłarnička wužrawanja jutrownych jejkow | Workshop zum Verzieren sorbischer Ostereier in der Ätztechnik

Wann:
26. April 2025 um 13:00 – 16:00
2025-04-26T13:00:00+02:00
2025-04-26T16:00:00+02:00
Wo:
Serbski muzej | Sorbisches Museum
Hród | Ortenburg 3
02625 Budyšin | Bautzen

Spěchowanske towarstwo Serbskeho muzeja wuhotuje zhromadnje ze Serbskim muzejom dźěłarničku k wužrawanju serbskich jutrownych jejkach. Sobotu, 26. apryla wot 13 do 16 hodźin dóstanu wobdźělnicy móžnosć, tutu techniku po historiskim wašnjom z jušku kisykała abo po dźensinišim wašnjom ze słonej abo salpetrowej kisalinu nawuknyć. Edeltraut Gründel a Helena Palmanowa nawjedujetej kurs a dawatej wažne pokiwy.

Dźěći płaća 5,00 €, dorosćeni 7,50 €a swójby 16,00 €. Kóždy wobdźělnik dósta jedne jejko k debjenju darmo. Kóžde dalše jejko płaći 0,50 €, při čimž smědźa so maksimalnje tři přidatnych jejkow na wosobu kupić. Prošu přinjesće sej so hodźace sudobjo za transport jejkow sobu. Wobdźělenje je wot 10 lět móžne. Prosymy wo zwjazowace přizjewjenje pod 03591 270 8700 abo ticket@sorbisches-museum.de.


Der Förderverein des Sorbischen Museums bietet zusammen mit dem Sorbischen Museum einen Workshop zum Verzieren von sorbischen Ostereiern speziell in der Ätztechnik an. Am Samstag, dem 26. April können die Kursteilnehmenden von 13 bis 16 Uhr lernen, wie diese Technik historisch mit Sauerkrautsaft und heute mit Salz- oder Salpetersäure angewandt wird. Edeltraut Gründel und Helena Pallmann leiten den Kurs an und geben wertvolle Tipps.

Die Teilnahme kostet für Kinder 5,00 €, für Erwachsene 7,50 € und für Familien 16,00 €. Jeder Teilnehmer erhält kostenlos ein Hühnerei zum Verzieren. Jedes weitere Ei kostet 0,50 €, wobei maximal drei zusätzliche Eier pro Person gekauft werden dürfen. Bitte denken Sie an ein geeignetes Gefäß für den Transport der verzierten Eier. Die Teilnhame ist ab 10 Jahren möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter: 03591 270 8700 oder ticket@sorbisches-museum.de.