Workshop der Fotografie – Fotografiska dźěłarnička

Workshop der Fotografie – Fotografiska dźěłarnička

Jörg Müller, wuspěšny fotograf z Hamburga, studowaše wizuelnu komunikaciju a fotowy design w Dortmundźe. Dźěła na mnohich polach fotografije, tak nastanu wobrazy z najwšelakorišich dźěłowych wobłukow. W swobodnym času zaběra so z mjezykulturnymi temami. Dźěłarnička orientuje so po temje wosebiteje wustajeńcy 5 x Němska po wšěm swěće“ z ćežišćom domizna, migracija, mnohotnosć. K tomu maja fota nastać, kotrež so w kursu prezentuja a wuhódnoćeja. Při tym sposrědkuje Jörg Müller wědu a praktiske nałožowanje fotografowanja. Kurs je za zajimcow z dobrej kameru a kotrymž je wobchad z fotowym aparatom a fotografiju znaty. Přizjewjenje pod: ticket@sorbisches-museum.de abo 03591 270 870 0.  popłatk: 15 €

Jörg Müller studierte visuelle Kommunikation und Fotodesign an der Fachhochschule Dortmund. Die Arbeitsschwerpunkte in seiner kommerziellen Fotografie sind Wissenschaft und Forschung sowie Employer Branding und Bussiness-Porträts. In seinen freien Arbeiten verfolgt er insbesondere Themen mit interkulturellem Hintergrund, die immer wieder auf Ausstellungen gezeigt werden. So orientiert sich das Leitthema des Workshops am Ausstellungsthema 5 x Deutschland in aller Welt“ mit den Schwerpunkten Heimat, Migration, Diversität. Dazu sollen Fotos entstehen, welche nach dem Kurs präsentiert werden. Während des Kurses kann Jörg Müller über seine Erfahrungen als Fotograf berichten und wertvolle Tipps geben. Die Teilnehmenden sollten über eine gute Kamera verfügen. Der Kurs richtet sich an Personen, welchen der Umgang mit Kamera und Fotografie vertraut ist. Anmeldungen unter ticket@sorbisches-museum.de oder 03591 270 870 0.  Gebühr: 15 €