Der Ausstellungskatalog behandelt das Leben des Johann von Schadowitz (1624-1704), der aus Žumberak nahe Agram stammte und als Obrist der Kurfürstlichen Kroatengarde unter vier sächsischen Kurfürsten diente. Es wird das Leben der historischen Persönlichkeit, die sich hinter dem Mythos KRABAT verbirgt, beleuchtet. So wird inhaltlich der Bogen zwischen Offizier, sorbischen Zauberer und Marketingprodukt weit gespannt. Diese Publikation im Zusammenhang mit der Ausstellung 2017 entstand mit folgenden Projekt- und Kooperationspartnern: der KRABAT-Mühle Schwarzkollm, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Sorbischen Institut, dem Regionalmanagement des LEADER-Gebietes Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Herrn Hans-Jürgen Schröter sowie weiteren Partnern aus der Lausitz wie auch aus Slowenien und Kroatien.
Ausstellungskatalog
10,00 € inkl. MwSt.
Beschreibung
KRABAT
Mensch. Mythos. Marke – Katalog zur Ausstellung
Der Ausstellungskatalog behandelt das Leben des Johann von Schadowitz (1624-1704), der aus Žumberak nahe Agram stammte und als Obrist der Kurfürstlichen Kroatengarde unter vier sächsischen Kurfürsten diente. Es wird das Leben der historischen Persönlichkeit, die sich hinter dem Mythos KRABAT verbirgt, beleuchtet. So wird inhaltlich der Bogen zwischen Offizier, sorbischen Zauberer und Marketingprodukt weit gespannt. Diese Publikation im Zusammenhang mit der Ausstellung 2017 entstand mit folgenden Projekt- und Kooperationspartnern: der KRABAT-Mühle Schwarzkollm, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Sorbischen Institut, dem Regionalmanagement des LEADER-Gebietes Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Herrn Hans-Jürgen Schröter sowie weiteren Partnern aus der Lausitz wie auch aus Slowenien und Kroatien.
Zusätzliche Informationen
Obersorbisch, Deutsch
1. Auflage 2017, 84 Seiten, Farbabbildungen
Ähnliche Produkte
Osterprodukte – Sorbische Ostereier, Wm2
11,00 € inkl. MwSt.
Ausstellungskatalog
5,00 € inkl. MwSt.
Ausstellungskatalog
3,00 € inkl. MwSt.
Ausstellungskatalog
5,00 € inkl. MwSt.