„Witajće k nam – Herzlich willkommen!”,
so begrüßen wir unsere Gäste inmitten der malerischen Altstadt von Budyšin – Bautzen. Auf dem Areal der Ortenburg hoch über der Spree stand einst die Stammesburg der slawischen Milzener. Heute ist die Hauptstadt der Oberlausitz das kulturelle Zentrum der Sorben.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die Geschichte und Kultur der hier seit mehr als Tausend Jahren beheimateten slawischen Minderheit kennen. Von traditionellen Trachten und Bräuchen bis hin zur modernen Kunst und Musik, die Ausstellungen und Veranstaltungen bieten für jeden etwas.
Zu empfehlen ist unser Audioguide für Erwachsene sowie der unterhaltsame Videoguide für Kinder.
Kurzfilm der Dauerausstellung
Party im 21. Jahrhundert
ist ein spektakuläres slowakisches Gemeinschaftsprojekt der Fotografen Ľubomír Sabo und Zuzana Sénášiová, der Ethnologin Katarína Sabová und der Malerinnen Sarah I. Avni und Ivana Mintálová.
Die Parta, Mehrzahl Party, ist ein traditioneller slowakischer Kopfschmuck, den früher Bräute und Brautjungfern trugen. 53 Partas aus verschiedenen Regionen der Slowakei wurden für dieses Projekt mit symbolischer Bemalung und Gestik der Models in Szene gesetzt.
Das Ausstellungsprojekt ist seit 2016 außerordentlich erfolgreich weltweit unterwegs. Es könnte auch der Lausitz und ihren vergessenen Trachten Inspiration bieten. Dazu finden kreative Workshops statt.
Zu den Veranstaltungen siehe das Begleitprogramm.
Workshop „Von der Parta zur Borta“ am 21.5.2022 von 10-17 Uhr
traditioneller Trachtenschmuck mit Gesichtsbemalung und Porträtfotografie – Anmeldung: ticket@sorbisches-museum.de, 03591/2708700

Aktuelles
Party im Museum!
Am Sonntag, den 24.07.2022, lädt um 15 Uhr Andrea Paulik zur Kuratorenführung “Party im 21. Jahrhundert” in deutscher Sprache ein. Die Parta, Mehrzahl Party, ist ein traditioneller slowakischer Kopfschmuck für Bräute und Brautjungfern. 53 Partas aus verschiedenen Regionen der Slowakei wurden mit symbolischer Bemalung der Models in Szene gesetzt. Das Projekt könnte auch der Lausitz […]
„Wissenschaftliches Volontariat“ ausgeschrieben
Im Sorbischen Museum werden bis zum 10.07.2022 zwei wissenschaftliche Volontariate ausgeschrieben. Siehe dazu www.landkreis-bautzen.de/stellen-und-ausbildungsangebote.php.