Farben der Ferne. Der Maler Ante Trstenjak und die Lausitzer Sorben
20.9.2020 – 9.5.2021 W tworjenju słowjenskeho wuměłca Ante Trstenjaka (1894–1970) hraje Łužica bytostnu rólu. Fascinowany wo mnohostronskosći narodneje drasty serbskich žonow a holcow pućowaše po Hornjej a Delnjej Łužicy za studije, kotrež spožčichu hač do 1960tych lět jeho wuměłskemu tworjenju charakteristiski raz. Hižo w času jeho prěnjeho přebywanja we Łužicy 1928 nasta 30 mólbow kaž […]
SORBIAN STREET STYLE
22.9.2019 – 1.3.2020 Wie sieht tragbare sorbische Mode aus? Kreationen von erfolgreichen DesignerInnen und von den GewinnerInnen des Wettbewerbs SORBIAN STREET STYLE sowie vieles mehr rund um Mode werden in der Ausstellung präsentiert. Auf der Grundlage von Elementen sorbischer Regionaltrachten und der Lausitzer Volkskunst entstanden modische Outfits und Kollektionen. SORBIAN STREET STYLE – setzt auf […]
WOBRAZY KRAJINY. PODOBE POKRAJINE. BILDER EINER LANDSCHAFT. WOBRAZE KRAJINY.
PŘECHOD. PREHOD. ÜBERGANG. PŚECHOD 03 26.05.2019 – 25.08.2019 Die Kunstausstellung widmet sich interkulturell und interdisziplinär Entwicklungsprozessen in der Landschaft und der Kultur. Die Kunst als Impulsgeber trägt dazu bei, sich mit diesen Abbildern zu identifizieren und Wandlungsprozesse wahrzunehmen und diese gegebenenfalls in Frage zu stellen. Das Projekt als Gemeinschaftsvorhaben verbindet Künstler, Museen, Kulturstätten und Institutionen […]
Ostern bei den Sorben
Die sorbische Lausitz ist zu Ostern besonders reich an Traditionen. In der Ausstellung werden Bräuche von Gründonnerstag bis Ostersonntag vorgestellt, welche von Kindern, Frauen oder Männern gepflegt werden. Das Karklappern, das Osterwasser und die Osterreiter sind nur einige Beispiele. Besonders bekannt sind die verzierten Ostereier. Die Preisträgerkollektionen des diesjährlichen Wettbewerbs um das schönste sorbische Osterei […]
Stary lud. / Geheimnisvolle Vorfahren.
04.11.2018 – 03.03.2019 Kurator: Andrea Pawlikowa Publikation: Zetkanje ze starym ludom, Herausgeber: Heimatmuseum Dissen und Sorbisches Museum Bautzen
Regina Herrmann. Dźěl wote mnje. / Ein Teil von mir.
19.08.2018 – 14.10.2018 Kurator: Christina Boguszowa Publikationen: Dźěl wote mnje, Skulptury a klanki Reginy Herrmann / Ein Teil von mir – Skulpturen und Puppen von Regina Herrmann